top of page

Kategorien
NEWS IM BLOG


Ehegatten erben nicht alles
Die Witwe des Herrn Anton K. fällt aus allen Wolken, als ihr der Notar bei der Verlassenschaftsabhandlung mitteilt, dass sie nicht...


Die Anzahlung und ihre Tücken
Wenn der Vertragspartner in Konkurs geht... Oft wird man bei Bestellungen mit dem Wunsch des Verkäufers konfrontiert, eine Anzahlung zu...


Hurra, ich werde selbstständig
Eine Unternehmensgründung will gut vorbereitet sein Der Entscheidung, von der unselbständigen Erwerbstätigkeit als Angestellter oder...


Erbschaft, Schenkung oder Übergabe
Was ist besser, werde ich oft gefragt. Die richtige Antwort hängt ganz von Ihren Vorstellungen und Wünschen ab: Wer sein Eigentum...


Die Durchsetzung des Erblasserwillens gegenüber dem Erben
Wir werden häufig mit Fragen konfrontiert, wie Vermögen nach dem Ableben der Eigentümer gesichert werden bzw. wie man den Zugriff der...


Vorsorgevollmacht statt Sachwalterschaft
Der Wunsch der meisten Menschen ist es, auch noch im hohen Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wenn aber eine Person nicht mehr...


Irrtümer die die Welt beherrschen…
Im Zuge meiner Tätigkeit als Notarsubstitut erlebe ich immer wieder Situationen, die ich Ihnen gerne schildern möchte. In meinen heutigen...


Wichtige Bücher, die man kennen sollte
Firmenbuch, Grundbuch; Wasserbuch & Co. Sowohl für jeden Kaufmann, aber auch für jede Privatperson ist die Kenntnis der öffentlichen...


Eigentumswohnung – Todesfall und Zahlungspflicht
Das Wohnungseigentum der Partner im Todesfall Was schon an sich ziemlich bedeutungsvoll klingt, hat es in sich. Steht eine...


Nur Schatten in meinem Garten
Die Hecke des Nachbarn wächst und wächst. Der Rasen im eigenen Garten bekommt zuwenig Sonne und verwandelt sich in eine Moosfläche, die...
bottom of page