Vorsorgevollmacht – Wichtiges Instrument der Selbstbestimmung
Wie in der letzten Ausgabe berichtet, haben die Eheleute Heidi und Hansi bereits für den Ablebensfall Vorsorge getroffen und mit einem Testament entschieden, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. Am Sonntag wirft Heidi die Frage auf, was passiert, wenn einer der beiden durch Unfall oder Krankheit im wahrsten Sinn des Wortes die Kontrolle über sein Leben verliert? Wer übernimmt im Falle des Verlusts ihrer Entscheidungsfähigkeit (zB auch bei Koma oder durch Schl