top of page

Kategorien
NEWS IM BLOG


Informationsblatt Neuerungen im Erbrecht
Die Wenigsten von uns beschäftigen sich gerne mit dem Tod. Dennoch ist es sinnvoll und beruhigend zu wissen, für den Fall der Fälle im...


Erbschaft oder Übergabe?
Was ist besser, werde ich oft gefragt. Die richtige Antwort hängt ganz von Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen ab: Wer sein...


Die neue Grunderwerbsteuer ist da
Gerade mit der Übertragung von Liegenschaften sind oft viele Fragen verbunden. Ein besonderes Augenmerk muss selbstverständlich auf die...


Patientenverfügung – der verlängerte eigene Wille
Mit 1.7.2006 trat das Patientenverfügungsgesetz in Kraft. Verlust der Äußerungsfähigkeit Jeder kennt die Berichte über das Schicksal von...


Schenken – Schenken – wieder holen…
…ist gestohlen. So zumindest nach einem alten Sprichwort. Damit soll wohl zum Ausdruck gebracht werden, dass gut überlegt werden muss,...

Augen auf beim Liegenschaftskauf
Herr F. kauft das Traumgrundstück seiner Wahl, bezahlt einen günstigen Kaufpreis und wird im Grundbuch als Eigentümer eingetragen....

Unternehmensnachfolge und ihre Herausforderung
Wenn bisher geführte Gespräche gescheitert oder festgefahren sind, ermöglicht das Mediationsverfahren eine einvernehmliche Lösung. Die...


Hat mein Lebenspartner ein gesetzliches Erbrecht?
Sie leben mit Ihrem Lebenspartner seit 25 Jahren in einer aufrechten Lebensgemeinschaft und haben nicht an die Errichtung einer...


Mündliches Testament
Achtung! Mündliches Testament nur in höchster Not! Verschärfte Gültigkeitsvoraussetzungen ! Für mündliche letztwillige Verfügungen, die...


Die Entmystifizierung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) hatte seit jeher eine Art Auffangfunktion für zwei oder mehrere Personen, die sich durch...
bottom of page